Beim Kinderzahnarzt
So, unser erster Besuch beim Kinderzahnarzt stand schon länger an. Den ersten Termin mussten wir ja leider verschieben, weil da das Herpes dazwischen kam. Diese WOche passte es aber super, weil ich da die Püppi nicht mit schleppen musste.
Wir sind mit der S-Bahn gefahren. Purzel saß total lieb die ganze Zeit in seinem Wagen und schaute sich um. Die Praxis liegt in einem modernen Gebäude. Ich hatte das Ganze ja ergoogelt. Beim Großen war es damals sehr schwer eine richtige Kinderzahnarztpraxis zu finden. Jetzt gibt es unendlich viele. Wir haben uns für diese entschieden, weil sie Nemo an der Rezeption haben. Passt doch, oder?
Also wir wurden total nett empfangen. Wir mussten etwas warten und der Purzel hat sich die Zeit mit ner Tür vertrieben ;o)
Dann durften wir in den Behandlungsraum. Es gab eine Liege und an der Decke ein Flatscreen. Die Wände waren mit bunten Bildern verziert. Es lagen viele Plüschkrokodile rum. Dann kam die Ärztin und ich setzte den Purzel auf meinen Schoß. Die Untersuchung verlief etwas unkonventionell. Nämlich einfach mit den Fingern. Ich bewundere die Ärztin hat für ihren Mut *grins* Sie hat versucht alles zu erfühlen, weil Purzel ja seinen Mund nicht wirklich aufmachen will. Und das ist wohl auch normal.
Er hat sehr schöne Zähne, schön weiß und schön geformt. Nur eine kleine Zahnlücke zwischen den Vorderzähnen. Was aber nicht mal schlecht ist. Denn so kann man davon ausgehn, das die zweiten Zähne genügend Platz haben. Nach ein paar Minuten waren wir schon fertig. Wir sollen in einem halben Jahr wieder kommen. Nur wenn es wirkliche Probleme geben sollte, dann wird diese Zeitspanne verkürzt. Sie geht davon aus, das es die nächsten Male genauso abläuft wie jetzt. Sprich kurz gucken, Geschenk abgreifen, fertig! Dann gewöhnt er sich irgendwann mal dran und lässt auch mehr machen.

Wir sind mit der S-Bahn gefahren. Purzel saß total lieb die ganze Zeit in seinem Wagen und schaute sich um. Die Praxis liegt in einem modernen Gebäude. Ich hatte das Ganze ja ergoogelt. Beim Großen war es damals sehr schwer eine richtige Kinderzahnarztpraxis zu finden. Jetzt gibt es unendlich viele. Wir haben uns für diese entschieden, weil sie Nemo an der Rezeption haben. Passt doch, oder?
Also wir wurden total nett empfangen. Wir mussten etwas warten und der Purzel hat sich die Zeit mit ner Tür vertrieben ;o)
Dann durften wir in den Behandlungsraum. Es gab eine Liege und an der Decke ein Flatscreen. Die Wände waren mit bunten Bildern verziert. Es lagen viele Plüschkrokodile rum. Dann kam die Ärztin und ich setzte den Purzel auf meinen Schoß. Die Untersuchung verlief etwas unkonventionell. Nämlich einfach mit den Fingern. Ich bewundere die Ärztin hat für ihren Mut *grins* Sie hat versucht alles zu erfühlen, weil Purzel ja seinen Mund nicht wirklich aufmachen will. Und das ist wohl auch normal.
Er hat sehr schöne Zähne, schön weiß und schön geformt. Nur eine kleine Zahnlücke zwischen den Vorderzähnen. Was aber nicht mal schlecht ist. Denn so kann man davon ausgehn, das die zweiten Zähne genügend Platz haben. Nach ein paar Minuten waren wir schon fertig. Wir sollen in einem halben Jahr wieder kommen. Nur wenn es wirkliche Probleme geben sollte, dann wird diese Zeitspanne verkürzt. Sie geht davon aus, das es die nächsten Male genauso abläuft wie jetzt. Sprich kurz gucken, Geschenk abgreifen, fertig! Dann gewöhnt er sich irgendwann mal dran und lässt auch mehr machen.

knusperflocke - 22. Jun, 20:14