mit c, wirklich mit c
Ich finde es wirklich nicht schlimm wenn jemand den Namen vom kleinen Bruder verkehrt schreibt. Ich bin keine von den hysterischen Müttern, die völlig ausflippen, wenn jemand einen Namen vermurkst oder gar vergisst (ja, diese Mütter gibt es wirklich, die nehmen das voll persönlich!) Wirklich nicht *schwör* Aber doch wenigstens die Familie könnte es sich doch merken, oder?
knusperflocke - 27. Apr, 14:10
Bie_ne - 27. Apr, 15:51
Ich denke, die Familie müsste es mittlererweile raffen ;o).
Trueffel - 27. Apr, 19:43
Öööhm ich mach dir nicht viel Hoffnung. Meine Schwiegermutter kennt mich jetzt seit *nachrechne* 9,5 Jahren und schreibt Conny immer noch mit i oder ie statt y. Ganz aktuell auf der Osterkarte. Ich würde jetzt auch mal behaupten, ich gehöre zur Familie und eigentlich denke ich, dass sie mich ganz gern hat. :D
knusperflocke - 28. Apr, 13:36
Conny ist aber auch schwer ;o) Und weil es ja nur ne Abkürzung deines Namens ist, würd ich da sogar noch die künstlerische Freiheit gelten lassen *grins*
Kratzbürste - 27. Apr, 20:57
Ich gestehe, daß ich mir bis heute noch nicht merken kann, ob man meine Cousine Stefanie oder Stephanie schreibt. *schäm*
knusperflocke - 28. Apr, 13:42
Kratzi schäm Dich! *lach* Nein, bei Stef(ph)anie wär ich auch unsicher!
Maja Ungeduld - 28. Apr, 13:32
Meine Oma schreibt bis heute meinen Namen zu 99% falsch.
Und den von meinen Geschwistern auch. Und wir haben alle einfache Namen.
Und den von meinen Geschwistern auch. Und wir haben alle einfache Namen.
knusperflocke - 28. Apr, 13:41
Omas sind auch wieder so Ausnahmen (wenn sie schon älter sind zumindest) .... die dürfen das! genauso wenn sie einen rufen ... da werden auch erst immer die Namen der anderen neun Enkel (egal ob männlich oder weiblich) gesagt ehe der "richtige" kommt *lach*
Sabine WW - 28. Apr, 18:25
Ach -und ich hab gedacht, das macht nur MEINE Omi so??!!!