Nicht nur Marke
Auch wenn ihr das sicher manchmal denkt, das ich der totale Markenfetischist bin ;o) Ja, sicher .... manches (*räusper* vieles) gönn ich mir. Dafür ist mein Kleiderschrank nicht so voll wie von anderen. Und meine Klamotten halten auch etliche Jahre.
Und genauso halte ich es bei den Kindern. Der große Bruder hätte viel mehr von mir bekommen können .... ja wenn er besser mit seinen Sachen umgegangen wäre. Ich kann es absolut nicht ausstehn, wenn man schludrig mit Dingen umgeht. Ganz besonders aggressiv werde ich ja bei Musik-CDs (ihr wisst ja, eines meiner ganz großen Faibles) und eben auch Klamotten.
Beim kleinen Bruder haben wir auch viel Markenware. Aber das kauf ich im Angebot, Sale oder wenn wir Gutscheine haben. Deswegen ist so viel von m.exx zum Beispiel. Wir haben einen Laden und da ist eben öfters Sale (keine ahnung wie oft die wechseln). Tja und ich hab so ne Karte von denen und dann bekomm ich auf reduzierte Ware nochmals Prozente oder letzten Winter hab ich nen Gutschein gehabt, das wir 50% auf nichtreduzierte Ware bekamen. Da gab es dann den richtigen dicken Winteranorak für den kleinen Bruder. Denn auch ich bin für manches zu geizig (*grins* man glaubt es kaum, oder?)
Dazu haben wir viel von n.exxt (direkt in England bestellt, weil durch den Umrechnungskurs dann günstiger), einiges von H*&*M (aber das Zeug von dort ist echt zum Teil teuer geworden), einiges von Z.ara und natürlich vom A.ldi auch.
Tja und gestern waren wir dann mal bei C*&*A. Wir haben gebrauchte Kleidung ja auch von dort und wir sind sehr zufrieden mit dem meisten. Nur auch dort sind viele Dinge teurer als man im allgemeinen denkt. Wir haben einen Schneeanzug schon mal gekauft in rosa. Aber auch der dort ganze 25 Euro (das sind fuffzich Mark wenn man überlegt). Für den kleinen Bruder haben wir keinen genommen. Denn ich weiß nicht, wenn er ja laufen kann bis dahin (Winter dauert ja noch ein bisschen), dann will er doch keinen Anzug mehr wo die Füße unten drinne stecken, oder? Und dann haben wir bei T-Shirts für reduzierte 2 Euro zugeschlagen für den Sandkasten und die Krippe dann. Ich hab nämlich gemerkt, das unser Sand echt Flecken macht udn das ind er wäsche nicht mehr raus gehn will. Naja und in der Krippe hab ich echt Bammel, das uns hübsche und teure Sachen verloren gehn. Ich hab zwar schon gestern Namensschildchen bestellt, das wir alles markieren. Aber man kennt das ja, das schreckt nicht wirklich jemanden ab.
Tja und dann hab ich noch eine wuschel-Kuscheldecke gekauft. wir haben die gleiche in beige für den kleinen Bruder geschenkt bekommen und jetzt hab ich sie in rosa mit genommen. Die ist soooooo wuschlich!
So und jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich eigentlich erzählen wollte *augenroll*
P.S. wenn jemand weiß woher ich Baby-H.ilfiger Klamotten bekomme, dann wäre ich über einen Tip dankbar. Von meiner LieblingsMarke hab ich am allerwenigsten, weil es nicht oft zu bekommen ist. Und ich such noch was gaaaaaanz besonders hübsches, was die kleine Prinzessin auf ihrem ersten Trip (vom Krankenhaus nach Hause) und zu ihrem ersten Fotoshooting (die krankenhausbilder) anziehen kann ;o)
Und genauso halte ich es bei den Kindern. Der große Bruder hätte viel mehr von mir bekommen können .... ja wenn er besser mit seinen Sachen umgegangen wäre. Ich kann es absolut nicht ausstehn, wenn man schludrig mit Dingen umgeht. Ganz besonders aggressiv werde ich ja bei Musik-CDs (ihr wisst ja, eines meiner ganz großen Faibles) und eben auch Klamotten.
Beim kleinen Bruder haben wir auch viel Markenware. Aber das kauf ich im Angebot, Sale oder wenn wir Gutscheine haben. Deswegen ist so viel von m.exx zum Beispiel. Wir haben einen Laden und da ist eben öfters Sale (keine ahnung wie oft die wechseln). Tja und ich hab so ne Karte von denen und dann bekomm ich auf reduzierte Ware nochmals Prozente oder letzten Winter hab ich nen Gutschein gehabt, das wir 50% auf nichtreduzierte Ware bekamen. Da gab es dann den richtigen dicken Winteranorak für den kleinen Bruder. Denn auch ich bin für manches zu geizig (*grins* man glaubt es kaum, oder?)
Dazu haben wir viel von n.exxt (direkt in England bestellt, weil durch den Umrechnungskurs dann günstiger), einiges von H*&*M (aber das Zeug von dort ist echt zum Teil teuer geworden), einiges von Z.ara und natürlich vom A.ldi auch.
Tja und gestern waren wir dann mal bei C*&*A. Wir haben gebrauchte Kleidung ja auch von dort und wir sind sehr zufrieden mit dem meisten. Nur auch dort sind viele Dinge teurer als man im allgemeinen denkt. Wir haben einen Schneeanzug schon mal gekauft in rosa. Aber auch der dort ganze 25 Euro (das sind fuffzich Mark wenn man überlegt). Für den kleinen Bruder haben wir keinen genommen. Denn ich weiß nicht, wenn er ja laufen kann bis dahin (Winter dauert ja noch ein bisschen), dann will er doch keinen Anzug mehr wo die Füße unten drinne stecken, oder? Und dann haben wir bei T-Shirts für reduzierte 2 Euro zugeschlagen für den Sandkasten und die Krippe dann. Ich hab nämlich gemerkt, das unser Sand echt Flecken macht udn das ind er wäsche nicht mehr raus gehn will. Naja und in der Krippe hab ich echt Bammel, das uns hübsche und teure Sachen verloren gehn. Ich hab zwar schon gestern Namensschildchen bestellt, das wir alles markieren. Aber man kennt das ja, das schreckt nicht wirklich jemanden ab.
Tja und dann hab ich noch eine wuschel-Kuscheldecke gekauft. wir haben die gleiche in beige für den kleinen Bruder geschenkt bekommen und jetzt hab ich sie in rosa mit genommen. Die ist soooooo wuschlich!
So und jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich eigentlich erzählen wollte *augenroll*
P.S. wenn jemand weiß woher ich Baby-H.ilfiger Klamotten bekomme, dann wäre ich über einen Tip dankbar. Von meiner LieblingsMarke hab ich am allerwenigsten, weil es nicht oft zu bekommen ist. Und ich such noch was gaaaaaanz besonders hübsches, was die kleine Prinzessin auf ihrem ersten Trip (vom Krankenhaus nach Hause) und zu ihrem ersten Fotoshooting (die krankenhausbilder) anziehen kann ;o)
knusperflocke - 1. Aug, 13:37
Risikomanagerin (Gast) - 1. Aug, 21:57
Baby Hil.figer Klamotten? Weiß ich woher du die kriegst :-) ... schreib mir mal eine PN ...dann verrat ich es dir...
Hab ich auch schon verschenkt, aber an einen Jungen...
Und was ist deine Lieblingsmarke?
Hab ich auch schon verschenkt, aber an einen Jungen...
Und was ist deine Lieblingsmarke?
knusperflocke - 1. Aug, 22:27
Naja ... Freunde sagten beim kleinen Bruder, wenn es so gar kein Name einfällt, könnten wir ihn immer noch Thommy nennen ;o)
Du verstehst? *grins* Ich hab mich vor 2 Jahren in NY (man ist das echt schon 2 Jahre wieder her?) voll damit eingedeckt. Schade, das wir jetzt so schnell nicht mehr "übern Teich" kommen. Denn dort werden einem die Klamotten ja fast hinterher geworfen ;o)
Wir haben ja einen Laden in der Stadt. Aber die Auswahl an Kinderklamotten (Babys) ist dort nicht sehr groß und es kostet natürlich auch so ziemlich *zähneknirsch*
Du verstehst? *grins* Ich hab mich vor 2 Jahren in NY (man ist das echt schon 2 Jahre wieder her?) voll damit eingedeckt. Schade, das wir jetzt so schnell nicht mehr "übern Teich" kommen. Denn dort werden einem die Klamotten ja fast hinterher geworfen ;o)
Wir haben ja einen Laden in der Stadt. Aber die Auswahl an Kinderklamotten (Babys) ist dort nicht sehr groß und es kostet natürlich auch so ziemlich *zähneknirsch*
Sabine WW - 2. Aug, 08:16
Naja, nach NY käm ich ja nächsten Frühling.....
knusperflocke - 2. Aug, 10:24
Bitte alles was rosa, hellblau und niedlich ist *lach*
febmami (Gast) - 2. Aug, 11:47
ja das habe ich probiert.
keine Chance , leider
keine Chance , leider
ja Matschflecken bekomme ich auch nicht mehr raus, leider
lg