Urlaub in den Bergen - vierter Tag
Montag, 11.07.2011
Shopping in Bozen. Bozen ist jetzt keine umwerfende Stadt. Aber es gab in der Innenstadt, ich hoffe jedenfalls das dort wo wir waren die Innenstadt war, kleine Gassen mit vielen Geschäften rechts und links. Natürlich nicht das was ich gesucht hab *hmpf* Vordem schon hatten wir Probleme einen Parkplatz zu finden. Es gibt jede Menge Parkhäuser, was toll. Aber wenn das Auto schon alleine 1,90m hoch ist und dann noch einen Dachkoffer … da sind 2,00m Höhe einfach zu wenig. Also rödelten wir im Kreis bis wir endlich eine Straße fanden wo man einfach so parken konnte.
Zu allem Unglück, okay zu meinem Unglück, kamen wir grade gegen 12.00 Uhr da an. Und was passiert in Italien? Genau …. Mittagsruhe. Die Geschäfte schließen da einfach bis 15 Uhr.
Ganz ehrlich? Unsere Shoppingtour hab ich mir anders vorgestellt. Es machte nicht wirklich Spaß. Wir hatten keine Ruhe wegen der nörgeligen Kinder. Und den Kinderwagen bekamen wir in kein einziges Geschäft, weil die einfach so klein waren.
Wir saßen kurz (kurz weil der Purzel selbst da rum gesponnen hat) in einem kleinen Straßencafe. Und wir aßen natürlich Eis. Lecker Eis! Also das muss man den Italienern lassen ... Eis machen, das können sie! Für mich gab es meine Lieblingssorte Baci und Kinder Maxi ;o) Oh Gott war das *yammi*! Alleine deswegen könnte man glatt nach Italien übersiedeln. Okay, ein Grund wären auch noch die Pizzen, die Pasta, die Crostinis, der Kuchen, der Kaffee, die Kekse ....
An diesem Tag hatte ich eine kurze Hose (fragt bitte nicht nach der Größe, bitte ja, sonst brech ich in Tränen aus) und eine zugehörige Bluse von E.sprit (als ob ich das nicht zu Hause hätte kaufen können) und zwei so Wandershirts (UV-Schutz und schnelltrocknend) sowie für die Kinder je 3 T-Shirts in der Tasche. Überall war Sale. Und natürlich hatte ich, trotz meiner Überlegungen vor der Reise zwar alles mögliche dabei, aber nicht das was wir brauchten in genügender Anzahl.
Wir blieben nicht allzu lange dort, es war einfach zu heiß an dem Tag.




Shopping in Bozen. Bozen ist jetzt keine umwerfende Stadt. Aber es gab in der Innenstadt, ich hoffe jedenfalls das dort wo wir waren die Innenstadt war, kleine Gassen mit vielen Geschäften rechts und links. Natürlich nicht das was ich gesucht hab *hmpf* Vordem schon hatten wir Probleme einen Parkplatz zu finden. Es gibt jede Menge Parkhäuser, was toll. Aber wenn das Auto schon alleine 1,90m hoch ist und dann noch einen Dachkoffer … da sind 2,00m Höhe einfach zu wenig. Also rödelten wir im Kreis bis wir endlich eine Straße fanden wo man einfach so parken konnte.
Zu allem Unglück, okay zu meinem Unglück, kamen wir grade gegen 12.00 Uhr da an. Und was passiert in Italien? Genau …. Mittagsruhe. Die Geschäfte schließen da einfach bis 15 Uhr.
Ganz ehrlich? Unsere Shoppingtour hab ich mir anders vorgestellt. Es machte nicht wirklich Spaß. Wir hatten keine Ruhe wegen der nörgeligen Kinder. Und den Kinderwagen bekamen wir in kein einziges Geschäft, weil die einfach so klein waren.
Wir saßen kurz (kurz weil der Purzel selbst da rum gesponnen hat) in einem kleinen Straßencafe. Und wir aßen natürlich Eis. Lecker Eis! Also das muss man den Italienern lassen ... Eis machen, das können sie! Für mich gab es meine Lieblingssorte Baci und Kinder Maxi ;o) Oh Gott war das *yammi*! Alleine deswegen könnte man glatt nach Italien übersiedeln. Okay, ein Grund wären auch noch die Pizzen, die Pasta, die Crostinis, der Kuchen, der Kaffee, die Kekse ....
An diesem Tag hatte ich eine kurze Hose (fragt bitte nicht nach der Größe, bitte ja, sonst brech ich in Tränen aus) und eine zugehörige Bluse von E.sprit (als ob ich das nicht zu Hause hätte kaufen können) und zwei so Wandershirts (UV-Schutz und schnelltrocknend) sowie für die Kinder je 3 T-Shirts in der Tasche. Überall war Sale. Und natürlich hatte ich, trotz meiner Überlegungen vor der Reise zwar alles mögliche dabei, aber nicht das was wir brauchten in genügender Anzahl.
Wir blieben nicht allzu lange dort, es war einfach zu heiß an dem Tag.









knusperflocke - 18. Jul, 08:45
Sabine WW - 18. Jul, 09:35
Das sieht doch nett aus, dort! Und sei froh, dass die Geschäfte nur bis 15.00 Uhr zu hatten - im Rest von Italien sind sie bis mindestens 17.00 Uhr zu !!!! Und 35°? Ein Traum ....
knusperflocke - 18. Jul, 10:47
warm ist ja ganz schön ;o) Aber das war schon zuviel. Wenn einem kleine Sturzbäche am Körper runterlaufen, so das man es echt fühlt ... *örghs*
Gaststernchen - 18. Jul, 16:30
Ich finde auch, dass du mit den Öffnungszeiten noch Glück hattest. Bei uns haben die meisten Geschäfte auf Sommerzeit umgestellt und öffnen erst gegen 18.00Uhr wieder, haben dafür aber länger auf. Oder bleiben am Nachmittag ganz geschlossen ;)
Ehrlich gesagt mich stört das nicht, bei dieser brüllenden Hitze lieg ich sowieso viel lieber zu Hause auf dem Sofa. Einkaufen kann man auch später, wenns endlich wieder abkúhlt.
Aber schade, dass ich so euren Besuch nicht richtig geniessen konntet.
LG Lucia
Ehrlich gesagt mich stört das nicht, bei dieser brüllenden Hitze lieg ich sowieso viel lieber zu Hause auf dem Sofa. Einkaufen kann man auch später, wenns endlich wieder abkúhlt.
Aber schade, dass ich so euren Besuch nicht richtig geniessen konntet.
LG Lucia