Urlaub in den Bergen - dritter Tag
Sonntag, 10. Juli 2011
Unruhige Nacht bei den Kindern. Auch gegen 6 Uhr wieder Trara. Püppi bekam dann schon mal die Flasche. Dann schliefen noch mal alle ein. Tief und fest. Aber es sollte ja gegen 8.30 Uhr schon wieder Frühstück geben. Also bin ich alleine auf gestanden. Herr K. sollte noch etwas schlafen und die Kinder sowieso. Ist ja Urlaub, egal was die anderen sagen.
Beim Frühstück sorgte dann Herr K. für den Lacher des Tages und das obwohl er gar nicht anwesend war. Ich hatte das Babyphone dabei, weil ich nicht wusste, ob Herr K. es merkt wenn eines der Kinder wach wird. Wir hörten es dann kraspeln und dann wieder Ruhe. Kurz darauf bekam J. der neben mir saß eine Sms. Von Herrn K. mit den Worten „Wir kommen später, die Kinder schlafen noch“ . Er hatte also noch nicht mal gemerkt, dass ich fehlte ;o)
Die meisten wollten wieder eine schwere Strecke wandern mit vielen Höhenmetern. Am Tag zuvor hat man uns versprochen, dass man mit uns eine Kinderwagenfreundliche Wanderung machen wolle. Davon war mit einem mal keine Rede mehr. Aber zum Schluss entschlossen sich einige doch noch zu dieser Tour mit uns. Also auf zum langen Tal. Wir cremten uns diesmal besser ein.
Die Strecke war ganz gut zu laufen. Obwohl zum Teil schon arg holprig. Der Mountain Buggy macht seinem Namen aber alle Ehre. Er hat alles ohne Probleme mit gemacht. Und ich hab das so richtig genossen. Denn nun konnte ich fotografieren, was am Tag zuvor wegen des Tragens der Püppi nicht drinne war. Zum Teil bekam ich auch zugerufen „Guck mal Frau K., hier gibt’s wieder was total sinnloses für dich zum ablichten“. Weil ich hatte vordem gesagt, dass Herr K. oft über mich lacht und sagt das ich auch Unnützes fotografiere.
Im langen Tal ist es wunderschön. Ringsum Berge, viele Bäume, eine kleine Kapelle, klitzekleine Bachläufe, Kühe … einfach so wie man sich die Berge vorstellt. Irgendwann wurde es dann mit dem Wagen doch zu mühselig. Und so setzte sich Herr K. mit den Kindern unter einen Baum und wir anderen gingen noch ein paar Meter. Auf dem Rückweg, die Kinder schliefen dann wieder beide, sind wir noch bei einem Cafe eingekehrt. Yammi lecker. Für mich gab es Holunderschorle, Crostini Caprese und einen Schoko-Birnen-Kuchen.
ein qualmender Berg ;o)

urlalte Straßenlaterne, aber wenisgtens mit Energiesparbirne *grins*

total unwirklich, solche Kunst an diesem Ort -> aber wunderschön

Jippieeiey .... und sogar mit Höckerchen davor, damit einen die Pferdchen nicht schon beim aufsitzen abwerfen

das lange Tal
die verbrannten Wadeln von Herrn K.

einfach schön

keine Angst, die ist nicht tot ;o)

eines der berühmten unnützen Bilder

*klick* führt zu den zugehörigen PW-Fotos ;o)
Unruhige Nacht bei den Kindern. Auch gegen 6 Uhr wieder Trara. Püppi bekam dann schon mal die Flasche. Dann schliefen noch mal alle ein. Tief und fest. Aber es sollte ja gegen 8.30 Uhr schon wieder Frühstück geben. Also bin ich alleine auf gestanden. Herr K. sollte noch etwas schlafen und die Kinder sowieso. Ist ja Urlaub, egal was die anderen sagen.
Beim Frühstück sorgte dann Herr K. für den Lacher des Tages und das obwohl er gar nicht anwesend war. Ich hatte das Babyphone dabei, weil ich nicht wusste, ob Herr K. es merkt wenn eines der Kinder wach wird. Wir hörten es dann kraspeln und dann wieder Ruhe. Kurz darauf bekam J. der neben mir saß eine Sms. Von Herrn K. mit den Worten „Wir kommen später, die Kinder schlafen noch“ . Er hatte also noch nicht mal gemerkt, dass ich fehlte ;o)
Die meisten wollten wieder eine schwere Strecke wandern mit vielen Höhenmetern. Am Tag zuvor hat man uns versprochen, dass man mit uns eine Kinderwagenfreundliche Wanderung machen wolle. Davon war mit einem mal keine Rede mehr. Aber zum Schluss entschlossen sich einige doch noch zu dieser Tour mit uns. Also auf zum langen Tal. Wir cremten uns diesmal besser ein.
Die Strecke war ganz gut zu laufen. Obwohl zum Teil schon arg holprig. Der Mountain Buggy macht seinem Namen aber alle Ehre. Er hat alles ohne Probleme mit gemacht. Und ich hab das so richtig genossen. Denn nun konnte ich fotografieren, was am Tag zuvor wegen des Tragens der Püppi nicht drinne war. Zum Teil bekam ich auch zugerufen „Guck mal Frau K., hier gibt’s wieder was total sinnloses für dich zum ablichten“. Weil ich hatte vordem gesagt, dass Herr K. oft über mich lacht und sagt das ich auch Unnützes fotografiere.
Im langen Tal ist es wunderschön. Ringsum Berge, viele Bäume, eine kleine Kapelle, klitzekleine Bachläufe, Kühe … einfach so wie man sich die Berge vorstellt. Irgendwann wurde es dann mit dem Wagen doch zu mühselig. Und so setzte sich Herr K. mit den Kindern unter einen Baum und wir anderen gingen noch ein paar Meter. Auf dem Rückweg, die Kinder schliefen dann wieder beide, sind wir noch bei einem Cafe eingekehrt. Yammi lecker. Für mich gab es Holunderschorle, Crostini Caprese und einen Schoko-Birnen-Kuchen.
ein qualmender Berg ;o)


urlalte Straßenlaterne, aber wenisgtens mit Energiesparbirne *grins*

total unwirklich, solche Kunst an diesem Ort -> aber wunderschön


Jippieeiey .... und sogar mit Höckerchen davor, damit einen die Pferdchen nicht schon beim aufsitzen abwerfen

das lange Tal

die verbrannten Wadeln von Herrn K.

einfach schön


keine Angst, die ist nicht tot ;o)

eines der berühmten unnützen Bilder

*klick* führt zu den zugehörigen PW-Fotos ;o)
knusperflocke - 17. Jul, 21:09