6
Okt
2011

5
Okt
2011

et passt

das Kleid ;o) Aber es dürfte keinen cm kleiner sein. Soooo süß! *quietsch* ein Bild gibt's trotzdem nicht *grins*

4
Okt
2011

Liebe Post aus Ösiland

Samstag war ich ganz überrascht, als mir der Postbote einen dicken Umschlag in die Hand gedrückt hat. *waaah* den Absender kenn ich doch ;o)
Liebe Frau Kleeblatt. Danke für die wundervolle Post. Jedes einzelne Teil ist so lieb von dir ausgesucht. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Du hast mir jedenfalls eine riesige Freude gemacht!

Festivitäten

In diesen Tagen sind noch andere Festivitäten im Plan. Zum Beispiel die Geburtstagsfeier von der Firma wo Herr K. arbeitet. Allerdings hab ich mich noch nicht wirklich darum gekümmert, denn können wir ja eh nicht hin gehn.
Herr K. hat aber einen Babysitter "organisiert". Tja und jetzt gehen wir am Freitag zur Feier in den Bayrischen Hof. Nun waren da aber wieder meine drei Probleme ... kein Kleid - zu dick - und natürlich kein Kleid. Eines der Probleme so groß, das es gleich zweimal auftaucht ;o)
Also in den Keller geschlichen und meine Abendkleider raus gekramt. Und diesmal ist sogar Herrn K. aufgefallen ... "Nee, das geht so garnicht!" Nur woher so auf die Schnelle noch was kriegen. Ich meine mit meiner Figur!!!
Ein Tipp -> geh zu Pee.k und Clo.ppenburg! Dort bin ich also heute aufgeschlagen. Die Abendmodeabteilung war nicht sehr groß. Aber die Auswahl schon. Wow, da hingen Kleider .... *tiefLufthol*
Ich hab mich dann aber schon gegen ein langes Kleid entschieden. SO festlich sollte es nun auch nicht sein. Ich würde mich underdressed genauso unwohl fühlen wie overdressed. Also bin ich zielstrebig mit einigen Kleidern auf dem Arm in die Kabine. Es war gar nicht so einfach, denn die Reißverschlüsse enden an Stellen, die man alleine nicht erreicht. Aber die Verkäuferin war sehr hilfreich und hat dann auch noch Kleider angeschleppt. Was mich überraschte ... ich sah in keinem der Kleider unheimlich dick aus. Und sogar die ärmellosen hielten bei mir ;o)
Das welches mir am besten gefallen hat, da zerstörte mir die Verkäuferin meine Illusion mit den Worten "Das sieht Abiballmäßig aus!" Sie hätte auch einfach sagen können "So alte Schachteln, ziehn sowas nicht an!" Aber wahrscheinlich werden auch die Verkäuferinnen auf ihre Wortwahl geschult. Von jedem einzelnen hab ich immer ein Bild gemacht und hab es Herrn K. geschickt. Sein Favorit ist aber auch raus gefallen ;o)

Ein *klick* und ihr könnt die Modenschau fast live mit erleben ;o)

1
Okt
2011

Yippie

Heute haben weitere Freunde zugesagt. Und ich hab sie auch gleich noch bedrängt, dass sie ein paar Fotos in der Kirche machen.
Dann klingelte der Postbote und brachte nicht nur ein liebes Päckchen aus Österreich (gibt's morgen einen separaten Beitrag) sondern auch die Taufkerzen. Sie sind toll. Nur der Junge hat braunes Haar. Ich hatte extra angefragt, ob sie nicht blond machen können. Und die Kerzenteller sind sie billigen für 5 Eur das Stück. Ich hab teure für 10,90 pro Teil bezahlt *hmpf* Hab mich gleich beschwert. Mit den braunen Haaren muss ich wohl jetzt leben. Aber wenigstens die Kerzenteller möchte ich getauscht haben.

To Do - Liste

wieder nur für mich ;o) Damit ich weiß, was schon erledigt ist.

für die Feier:
- Einladungen
- Taufkleidchen für die Püppi
- Taufanzug (Lederhose) für den Purzel
- Torte, telefonisch abgeklärt
- Servietten (Restaurant fragen, ob dort Stoffservietten)
- Gaststätte
- Geschenke (Geschenkeliste fertig)
- Deko (bisschen bestellt)
- 2 Tischgestecke bestellt
- Gastgeschenke (m&m's)
- Gästebuch (bestellt)


für die Kirche:
- Fotografen (wollen wir Freunde fragen)
- Blumen (???)
- Taufheftchen (in Arbeit)
- Taufsprüche (fast entschieden)
- Paten (einen haben wir schon)
- Lieder
- Taufkerzen
- Lesung
- Segenswünsche/Fürbitten

Das war wohl nix

Donnerstag Abend sagte Herr K. zu mir am Telefon, er habe sich von einem Kollegen wohin fahren lassen. Wohin hat er nicht verraten. Und ich Dussel hab mir eingebildet, er kümmert sich endlich mal rechtzeitig um ein Geburtstagsgeschenk für mich. Mein so sehnlichst gewünschter Dartautomat kommt endlich "nach Hause". Ich meine es ist mein *räusper* 40er. Da kann man(n) sich doch mal ordentlich anstrengen dafür, oder?
Tja und dann stand er da mit einer Tüte von Barcomis. Unter normalen Umständen hätte ich mich wirklich gefreut. Aber da war ich schon a bissel enttäuscht *hmpf*

30
Sep
2011

Im Wildpark

Hier bei uns ist in der Nähe ein Wildpark. Der große Bruder war schon mit der Schule dort und es hat ihm damals gut gefallen. So, und heute war nun die KiTa geschlossen. Das haben wir genutzt. Und es war einfach toll. Nicht nur das Wetter. Einfach alles. Schade, das Herr K. nicht dabei gewesen ist.
Also kommt doch mit uns auf einen virtuellen Rundgang.
Gleich beim Eingang war Hirsche und Rehe. Und der "Chef im Ring" war wirklich beachtlich.


Und dann war da gleich das süßeste im Park *quitsch* Ganz viele Häschen und Meerschweinchen. Die Seitenteile waen total offen und da ist keines raus gehüpft.


Die kleineren Reh(kitze) liefen frei im Park rum. Und überall konnte man Futter kaufen. Erst hat der Purzel das Ganze noch skeptisch beäugt. Und so wild wie er ist, sind die auch immer schnell davon gelaufen ;o)




Dann waren da Täubchen, solche hab ich noch nie gesehn. Sie hatten gekräuselte Federn.


Alle Gehege waren sehr liebevoll angelegt und sehr weitläufig. Hier waren die Bären drin. Die haben aber langweilig gepennt in der Sonne ;o)


Tot *lach*


Die Bären sahen total niedlich und wuschelich kuschelich aus ;o)


Benny und Björn *grins*


Dann haben wir Pause auf dem Spielplatz gemacht. Und der war einfach gigantisch!








Guckt mal, ein Monsti-Schwein *grins*


Und *hier* geht's zu den anderen Bildern!

28
Sep
2011

freu

das Taufkleidchen kam an. Und es sieht total hübsch aus ;o) Aber ihr bekommt davon jetzt mal kein Foto. Das gibt's erst mit der Püppi drin ... am Tauftag. Ne kleine Überraschung muss schon noch sein.
Morgen müssen wir trotzdem mal anprobieren *hach*

Eingewöhnung - dritter Tag

Heute bin ich zuerst mit im Zimmer sitzen geblieben. Nach 20min, hab ich mich "verabschiedet" und hab mich vor die Tür gesetzt. Dort saß schon ne andere Mutti und wartete auch. Dann kam noch eine dritte Mutti dazu und wir unterhielten uns etwas. Nach gut einer Stunde dann sind wir wieder gegangen. Morgen soll ich sie dann bringen und ganz wieder gehn. Heim *hmpf* Mein Baby *schnüff*

Beim Schneider

Heute habe ich mein Dirndl zum Schneider gebracht. Als ich aus der Umkleide kam, grinste er und sagte: "da fehlt aber ne Ecke mehr wie nur ein bisschen!" Aber es ist noch genügend Stoff da zum raus lassen. Er macht es so, das gut zwei Maaß und auch noch ein kandierter Apfel mit rein passen ;o) Ein Stück Stoff einsetzen wollte er nicht. Der Stoff aus dem mein Kleid ist, ist bedruckt und teuer. Und er wollte das gute Stück nicht "verunstalten". Freitag kann ich es schon wieder holen. Ja und theoretisch könnte ich ja dann noch mal mit dem Dirndl raus zur Wiesn ;o)

27
Sep
2011

*schnüff*

Gerade die Mail bekommen, das es keine Möglichkeit gibt, in meiner alten Abteilung für ein paar Stunden zu arbeiten. Aber nun weiß ich wenigstens woran ich bin und kann weiter suchen. Ich weiß, das ist Pippifax. Aber ein paar Däumchen könnt ich schon brauchen, denn für mich ist es furchbar wichtig für ein paar Stunden hier raus zu kommen.

Torte - erledigt

Gerade mit der Tortenfee telefoniert. Sie zaubert uns was nettes. Leider nur alles telefonisch besprochen. Oh man, ich hoffe die wird wirklich schön *aufHolzklopf* Die Füllung hört sich schon mal lecker an. Und ja, sie wird zumindest außen rosa/blau *grins*

Dekozeugs

Ich tu mich grade unheimlich schwer mit der Deko für die Taufe. Ich hatte jetzt ein bisschen was bestellt. Zwei Blumengestecke gehören ja noch dazu und die Taufkerzen werden auf dem Tisch stehn. Tja und dann dachte ich weniger ist mehr und habe ein paar Füßchen, Perlen und Tautropfen bestellt.
Jetzt kam das Paket(chen) und es kommt mir arg wenig vor. Besonders die Perlen. Un so winzig *hmpf*

Eingewöhnung - zweiter Tag

Auch heute lief es wieder bestens. Sie wollte nur nicht gleich auf den Arm von ihrer Erzieherin. Aber nachdem ich sie auf den Boden gesetzt hatte zum Spielzeug, lief alles ohne Probleme. Püppi hat sogar was dort gegessen (heute Morgen wollte sie nicht wirklich ihr Fläschchen). Gestern muss unser Purzel nämlich etwas geweint haben, nachdem ich gegangen war. Soviel zum "oggä". Deshalb war der Aufbruch heute dann etwas überstürzt. Die zweite Gruppe kommt ja immer zum Frühstück. Und sie haben schon den Purzel ganz weit weg gesetzt von mir. Und dann sollte ich halt mit der Püppi schnell gehn, bevor er fertig war mit frühstücken.
Jetzt schläft sie hier. Wahrscheinlich ist das spielen sehr sehr anstrengend ;o)

26
Sep
2011

I mach Urlaub auf da Wiesn,

i brauch koan weißen Strand, i mach Urlaub auf da Wiesn, in moan feschen Trachtengwand ...
das Lied singe ich seitdem ich wusste, das es Sonntag raus zur Wiesn geht, immer vor mich hin. Ich liebe das Lied und ich liebe die Wiesn. Ich darf das sagen, denn wir wohnen weit genug weg ;o) Ich verstehe aber die Menschen, die dort wohnen und drei Wochen den totalen Ausnahmezustand durchleben.
Da ich mich ja nun gegen ein Dirndl entschieden hatte, bin ich in kurzer Hose und T-Shirt los. Aber zu meiner Ehrenrettung, hab ich wenigstens meine Haferlschuhe angezogen ;o)
Am Bahnhof dann bin ich einer ganzen Meute Engländer begegnet. Alle hübsch in Tracht, Lederhosen und Dirndl ... gepaart mit Turnschuhen. Das ist für mich ja das einzige No Go was es gibt. Aber jeder wie er mag halt. Die S-Bahn war brechend voll. Und an der Hackerbrücke hielt sie gar nimmer, weil es dort einfach schon zu voll war. Die Leute standen, über die Treppe und die Brücke und es ging kaum merklich vorwärts. Also schnell neue Route überlegen. Und ich tat genau das Richtige. Bis zum Stachus und dort in die U-Bahn. Ich habe mit ganz ganz vielen Menschen gerechnet. Aber die U-Bahn war dagegen fast leer.
An der Theresienwiese dann gab es schon den ersten Eindruck vom "Können" der Durchsager am Bahnsteig ;o) Ich liebe das total, muss immer grinsen.
"Bitte laufen Sie einfach mit dem Strom Richtung Wiesn. Nicht stehen bleiben und nicht wieder in die Bahn zurück. Die fährt Sie wieder wegwärts." "Wir haben Sitzplätze, Liegeplätze und ganz neu errichtet .... Schmuseplätze!" " Jetzt fährt das längste Fahrgeschäft der Wiesn ein. Die U5 Richtung Neuperlach. 120m lang, 18 Türen zum zusteigen, 1200 Mitfahrgelegenheiten." "Lassens die Durstigen erst raus, Sie dann rein. Wir haben es schon andersrum probiert. Aber das wird nichts. Glauben's!"
Man wird bespaßt durch solche Sprüche bis man oben aus dem Bahnhof ins Freie tritt. Und dort wird man gleich erschlagen von all dem Trubel, den Menschen, den Lichtern, der Musik. Ein kurzes Telefonat und die ersten beiden hatte ich gefunden. Nummer 4 kam dann noch dazu. Also los gings. Es war herrlichstes Sonnenwetter und so wollten wir unsere erste Maaß in einem Biergarten trinken. Gleich die erste Anlaufstelle, im Augustiner, das haben wir einen gefunden. Also gab es das erste Radler und ein Wiesn-Hendl für mich. Wiesn-Hendl schmecken nur dort, finde ich. Sie sind dermaßen knusprig und lecker, das bekommt kaum ein Hendl-Brater sonst hin. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich denke mir nur, das dort die Hendl immer gleich zum Tisch gebracht werden. Sie drehen nicht elend lange ihre Runden am Spieß bis sie trocken sind.
Als wir dort so saßen, wir waren ja nicht alleine am Tisch, bekam ich von unseren MitBankBesitzern eine zweistündige Moralpredigt, warum ich kein Dirndl trage und warum ich unbedingt eins brauche. ES ist die ersten 10min witzig, vielleicht auch noch ne halbe Stunde. Ab 45min nicht mehr. Ne Stunde hält man in solchen Fällen nur selten durch. Ich hab es zwei Stunden geschafft. Dann haben wir uns einfach einen Platz IM Zelt gesucht. Das Augustiner ist nicht unbedingt das Top Zelt. es geht eher gediegen zu. Es wird auch bayerische Musik gespielt. Aber es war Italiener-Wochenende. Und so mussten wir uns nach kurzer Zeit mit einigen aufdringlichen Italienern rumschlagen. Dazu einige (viele) Japaner. die aber eher zur ruhigen Fraktion zu zählen sind. Meine Maaß war mit einem mal weg. Es war wie bei der Reise nach Jerusalem, jeder greift sich was grade da steht. Und so war ich meine Maaß los. Ganz ehrlich? Ich hätte sie danach auch nicht wieder haben wollen ;o)
Das zusammen tanzen auf den Bänken hält man (Frau = ich) nur bis zu einem bestimmten Level durch. Beim schubsen und allerspätestens, wenn man die erste halbe Maaß übers Kleid geschüttet bekommt, ist bei mir persönlich der Ofen aus. Dazu wollte ich es nicht kommen lassen und hab so schon etwas früher die Segel gestrichen. Die anderen waren etwas beleidigt. Aber ich wollte noch ne Runde alleine drehen. Und das hab ich dann so richtig genossen! Ich muss auf kein Fahrgeschäft gehn. Man muss auch nicht völlig betrunken sein. Mich fasziniert alles so. Ich hab mir auf meiner Runde zwei kandierte Äpfel gekauft und ein Lebkuchenherz zum Dank für Herrn K. Und dann hab ich sie gesehn. Die ultimative Bude für Nuss-Fans. Das es so viele unterschiedliche Nuss-Sorten gibt *wow* Ich hab lang überlegt, mich dann aber für Macadamianüsse mit Erdbeerschoki und für Cashews mit Kokos und Eierlikör entschieden. Und die sind leeeeeecker sag ich euch! *yammi* Die zwei Tütchen waren richtig teuer, aber ich denke einmal kann man das tun ;o) Wo ich doch keinem Fahrgeschäft mein Geld hinterher geworfen hab *grins*
Es war so toll dort. Die anderen gehn heute schon wieder. Und ja, ich beneide sie ein bisschen.



Eingewöhnung - erster Tag

Nun ist es schon soweit. Unsere Püppi geht nun auch in die KiTa. Heute waren wir zum ersten mal. Halb Neun haben wir den Purzel gebracht und wir durften auch gleich da bleiben. Das war super, so musste ich nicht zweimal laufen. Erst wollte die Püppi nicht zu ihrer Erzieherin auf den Arm. Aber ich hab sie dann zum Spielzeug einfach auf den Boden gesetzt. Da war ich fast ganz schnell vergessen. Nur hin und wieder hat sie nach mir geschaut.
Kurz nach 9 Uhr kam dann die zweite Gruppe dazu, um zusammen zu frühstücken. Als mich der Happen gesehn hat, hat er gegrinst und ist gleich zu mir gerannt. Ich hab ihm dann erklärt, das ich nur kurz da bin und dann auch wieder gehe. Ich frage dann immer "Okay?" und wenn er "oggä!" antwortet, dann weiß ich, das es für ihn total in Ordnung geht. Nach dem Frühstück war dann schon fast eine Stunde vergangen und so haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht.
Morgen muss ich auch für die Püppi ne Kleinigkeit zu essen mitnehmen. Sie braucht nur selten was zwischen ihrer Flasche am Morgen und dem Mittag. Aber sie soll sich ja auch an den Tagesablauf in der KiTa gewöhnen.
So ein bisschen schwer ums Herz ist mir ja schon *hach* Meine kleine Püppi wird groß.
logo

knusperflocke

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Danke... ich habe es...
Danke... ich habe es tatsächlich verpeilt...
Masca - 12. Jan, 22:03
neues zu Hause
schon länger ;o) Und ich dachte, ich hätte alle Leser...
knusperflocke - 17. Dez, 21:15
Ich denke sehr oft an...
Ich denke sehr oft an euch. Alles ok?
Jani79 - 1. Okt, 23:15
JO
huhu aus dem Norden Der letzte Beitrag im MAI???Wo...
kitana159 - 2. Aug, 08:01
Hallo, ich ahbe schon...
Hallo, ich ahbe schon lange nichts mehr gelesen von...
Gaststernchen - 31. Jul, 08:11

Links

Amazon-Wünsche

GROSSE Wünsche

~ Dartautomat für 8 Pers
~ Turntables m. kl Mischpult
~ I-Pad *hechel*

Suche

 

Status

Online seit 5695 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 11:00

Credits


(Love)Film
12 von 12
Das ZIB
der große Bruder
der kleine Bruder
die kleine Schwester
Die Zwei
eine Gute Mutter sollte versuchen ...
Freitags-Füller
Geocaching
I-Phone Schnick und Schnack
Lesestoff
Sammelordner
schmackofatzen ;o)
Schnuupigschichten
Stöckchen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Schnee für deine Homepage